Umwelt, Klima und Energie Wallbach

Die Klima- und Umwelt-Politik in der Gemeinde Wallbach verankern und deren Zielerreichung sicherstellen. Über uns

Die Klima- und Umwelt-Politik in der Gemeinde Wallbach verankern und deren Zieler­reichung sicherstellen.

Aufgabeln!!!

Habt ihr Lust, euch gemeinsam mit anderen Wallbachern am Projekt Foodwaste zu beteiligen und zu erfahren, wie ihr ihn persönlich vermeiden könnt? Melde dich jetzt an!

Anmelden

Infoabend 28.09.23

Gebäudeerneuerung als Chance!

Informationsveranstaltung zu energetischen Gebäudesanierungen in Wallbach

Anmelden

U für Umwelt

Die Umwelt ist ein wichtiges Thema für uns alle. Wir können jeden Tag etwas tun, um die Umwelt zu schützen. Von der Abfalltrennung und recyceln, bis aufs Auto zu verzichten – jede kleine Aktion hilft.

U

K für Klima

Der Klimawandel ist ein grosses Problem, mit dem auch die Gemeinde Wallbach immer mehr konfrontiert werden wird. Wir glauben, dass jeder von uns einen positiven Beitrag zur Klimadiskussion leisten kann.

K

E für Energie

Steigende Energiekosten und Energieengpässe bedeuten, dass wir sicherstellen müssen, dass wir sie sinnvoll und effizient nutzen. Zudem müssen die begrenzten Ressourcen der Erde klug und sparsam genutzt werden.

E

Untergruppen

Die Themen der Kommission «Umwelt, Klima & Energie» sind sehr breit, daher haben wir uns entschlossen diese
Aufgaben in Untergruppen aufzuteilen:

Gebäude &
Anlagen

Die Gemeinde Wallbach nutzt den vorhandenen Spielraum für die Minimierung des, für den Einsatz erneuerbarer Energien sowie für die Vermeidung von Wärmeinseln im Siedlungsgebiet im Rahmen der raumplanerischen Instrumente.  

Strom- und Wärmeversorgung

Ziel dieser Untergruppe ist es, die Machbarkeit der Umstellung der bestehenden fossilen Energieerzeugung in Wallbach auf erneuerbare Energiequellen zu untersuchen. Diese Massnahme hat themenübergreifend Priorität.

Umwelt (Klima, Luft, Lärm, Abfall) & Naturschutz

Auf kommunaler Ebene bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, ökologisch wertvolle Lebensräume und ihre Pflanzen- und Tierwelt zu erhalten oder aufzuwerten.

Nachhaltige
Mobilität

Für die Konkretisierung und Abstimmung der nachfolgenden Schwerpunkte im Bereich Mobilität lässt die Gemeinde Wallbach ein kommunales Mobilitätskonzept erstellen.

Landschaftsschutz
& Landwirtschaft

Die Landwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Pflege der landschaftlichen Vielfalt. Sie ist ein untrennbarer und integraler Bestandteil des Landschaftsschutzes.

Sensibilisierung &
Kommunikation

Der Austausch mit umliegenden Gemeinden, dem Trägerverein Energiestadt, dem Natur- und Vogelschutzverein Wallbach (NVVW), regionalen Verbänden, dem Kanton, sowie Unternehmen im wird von der Gemeinde aktiv gesucht.

Es lassen sich Unmengen von Informationen zu den Themen Umwelt, Klima und Energie finden – schwierig wird es aber die Antworten in Bezug auf Wallbach zu filtern. Hier wollen wir eine Brücke bilden und die Anwohner von Wallbach so gut und neutral wie möglich zu sensibilisieren und zuinformieren.

Fragen? Ideen?

Gerne helfen wir euch bei Fragen zum Thema Umwelt, Klima und Energie in Wallbach.

Melde dich bei uns!
Jörg Agostini

Jörg Agostini

IMG_3504.min
IMG_3502.min
IMG_8625.min

Tipp #

16

In sieben Schritten zu Ihrer Solaranlage

Tipp lesen